Die beste Betreuung bei Ihnen zu Hause
Für viele Menschen ist es ein tiefes Bedürfnis, auch im Alter und bei zunehmendem Unterstützungsbedarf weiterhin in der vertrauten Umgebung ihres eigenen Zuhauses leben zu können. Ein Umzug in ein Pflegeheim kommt für viele nicht infrage – und das aus gutem Grund: Wer im gewohnten Umfeld bleibt, lebt oft länger, bleibt körperlich aktiver und geistig stabiler.
Doch mit den Jahren verändern sich die Anforderungen des Alltags. Erste Einschränkungen – etwa durch nachlassende Beweglichkeit oder beginnende kognitive Veränderungen – machen einfache Tätigkeiten wie Aufstehen, Kochen, Körperpflege oder Spaziergänge zunehmend schwieriger. Angehörige und freiwillige Helfer stoßen dabei oft an ihre Belastungsgrenzen.


Unsere Antwort: Persönliche Betreuung, die den Alltag erleichtert
Wir stehen Ihnen und Ihren Angehörigen mit einer liebevollen und umfassenden Betreuung zur Seite. Unser Angebot deckt alle Bereiche des täglichen Lebens ab – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche. So ermöglichen wir ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung, mit der Sicherheit, jederzeit gut versorgt zu sein.

Die 24-Stunden-Betreuung – eine echte Erleichterung für Familien
Oft haben ältere Menschen das Gefühl, ihren Lieben zur Last zu fallen – und möchten trotzdem in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Gleichzeitig wünschen sich die Angehörigen, dass ihre Eltern gut versorgt sind, auch wenn sie selbst nicht immer vor Ort sein können.
Genau hier bietet die 24-Stunden-Betreuung eine wertvolle Lösung. Pflegebedürftige können in den eigenen vier Wänden bleiben, in Sicherheit und Geborgenheit. Und Angehörige wissen, dass eine verlässliche Betreuungskraft rund um die Uhr zur Seite steht – im Alltag, im Haushalt und auch als menschliche Stütze.
Am Anfang ist es manchmal ungewohnt, eine fremde Person so nah in das Familienleben zu lassen. Doch unsere Erfahrung zeigt: Durch die sorgfältige Auswahl der Betreuungskräfte entstehen oft sehr schöne, vertrauensvolle Beziehungen. Diese Nähe und Herzlichkeit sorgt dafür, dass sich alle Beteiligten wohlfühlen und entlastet sind. Am Ende zählt nur eines: Dass Ihre Lieben zufrieden sind – und Sie als Familie ein gutes Gefühl haben, die bestmögliche Entscheidung getroffen zu haben.
Die Qual der Wahl: Besprechen Sie die Vorteile einer 24 Stunden Betreuung in der Familie. Hier die wichtigsten Punkte
Wenn ein geliebter Mensch Unterstützung im Alltag braucht, stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung. Die 24-Stunden-Betreuung zu Hause bietet viele Vorteile gegenüber einem Pflegeheim – vor allem, wenn Ihnen Nähe, Würde und Lebensqualität am Herzen liegen.
In den Gesprächen in der Familie und der zu betreuenden Person können Sie folgende Punkte ansprechen und bewerten, was für Sie am wichtigsten ist:

Vertrautes Zuhause statt fremde Umgebung
Der Hilfebedürftige bleibt in seinem gewohnten Umfeld – mit seinen Möbeln, Erinnerungen und Routinen. Das stärkt das emotionale Wohlbefinden und wirkt gerade bei Demenz stabilisierend.
Persönliche Betreuung
Eine feste Betreuungskraft kümmert sich individuell und liebevoll um Sie / Ihren Angehörigen. Es entsteht eine vertrauensvolle Beziehung – anders als die wechselnden Pflegekräfte im Heim, die Sie nicht selbst auswählen können.
Selbstbestimmter Alltag
Sie bzw. Ihr Angehöriger behalten seine gewohnten Tagesabläufe, Essenszeiten und Rituale. Die Betreuungskraft passt sich seinem Lebensstil an – das fördert Selbstständigkeit und Lebensfreude. In einem Pflegeheim wird der Tagesablauf durch die Einrichtung fest vorgegeben.
Sicherheit rund um die Uhr
Ob tagsüber oder nachts: Sie / Ihr Angehöriger sind nie allein. Die ständige Anwesenheit gibt Sicherheit – auch bei Notfällen oder besonderen Bedürfnissen, die im Heim oft schwer zu bewältigen sind.
Nähe zu Familie und Freunden
Besuche sind jederzeit möglich – ohne feste Heimregeln. Auch Spaziergänge, Treffen mit Nachbarn oder der Gang zum Lieblingsbäcker bleiben Teil des Lebens.
Entlastung für Sie als Angehörige
Sie wissen Ihren Angehörigen gut versorgt und können sich wieder auf gemeinsame Momente konzentrieren. Gleichzeitig bleiben Sie eingebunden und haben Mitspracherecht – ohne die organisatorische Last allein zu tragen.